Dosiersystem Ultromat® ULPa (Pendelanlage)
Entnahmemenge von 400 – 4.000 l/h
Das Dosiersystem Ultromat® ULPa (Pendelanlage) eignet sich zum Ansetzen von Flockungshilfsmitteln, die zur Bereitung einer gebrauchsfertigen Polymerlösung dienen.
Produktbeschreibung
Eine gute Lösung für die Zubereitung von Polymerlösungen als Flockungshilfsmittel.
Ultromat® ULPa besteht aus zwei separaten Kammern, die nacheinander mit Polymerlösung befüllt werden. Eine Produktverschleppung ist dadurch ausgeschlossen. Je nach Baureihe können Flüssig- und Pulverpolymere verarbeitet werden.
Ihre Vorteile
- Verarbeitung von Flüssigpolymeren (0,05 – 1,0 %) und Pulverpolymeren (0,05 – 0,5 %)
- Keine Vermischung von frischem mit ausgereiftem Polymer
- Bedienergeführte Eingabe der Lösekonzentration sowie der Kalibrierung von Pulverdosierer und Flüssigkonzentratpumpe
- Schonende Durchmischung der Polymerlösung (Elektrorührwerk)
- Drucksensor zur Messung des Füllstandes
- Version mit Klemmenkasten auf Anfrage
Anwendungsbereich
- Trinkwasseraufbereitung
- Papierherstellung
Technische Details
Kompaktsteuerung Siemens S7 – 1200 und Touchpanel KTP 400
- Optionale Ausstattung mit PROFIBUS®- und DP/DP-Koppler
- Optionale Ausstattung mit PROFINET- und PN/PN-Koppler
- Optionale Ausstattung mit Modbus TCP
Technische Daten
Folgende Polymerarten können verarbeitet werden:
- Flüssigpolymere (0,05 – 1,0 %)
- Pulverpolymere (0,05 – 0,5 %)
Wählbare Komponenten:
- Behältergröße/Entnahmemenge
- Aufbau (normal oder spiegelverkehrt)
- Elektrischer Anschluss
- Steuerung S7 – 1200 (mit und ohne PROFIBUS®/PROFINET/Modbus TCP)
- Pulverdosierer
- Rüttler für Pulverdosierer (fördert das Nachrutschen von Polymer)
- Pulverfördergerät FG205/Aufsatztrichter (zur Befüllung und Bevorratung des Pulverdosierers)
- Flüssigkonzentratpumpen der Typen Sigma, Spectra, DULCO®flex
- Überwachung für Flüssigkonzentratpumpe (Schwimmerschalter/Strömungswächter)
- Einspülarmatur
- Sprache (Voreinstellung der Sprache für Bedienpanel)
Im Standardlieferumfang sind unter anderem enthalten:
- Pausefunktion/Betriebsmeldung/Leerfahrfunktion
- Überwachung der Nachverdünnungseinheit
- Hebeösen zum Transport
Entnahmemenge max. | l/h | 400 | 1.000 | 2.000 | 4.000 |
Behälterinhalt | l | 2 x 400 | 2 x 1.000 | 2 x 2.000 | 2 x 4.000 |
Verdünnungswasser max. | l/h | 1.600 | 4.000 | 8.000 | 14.000 |
Wasserdruck | bar | 3 – 5 | 3 – 5 | 3 – 5 | 3 – 5 |
Dosierleistung Pulverpolymere | kg/h | 0,5–11 | 0,8–18 | 3,6–55 | 4,8–110 |
Länge | mm | 2.040 | 2.840 | 3.340 | 4.540 |
Breite | mm | 1.253 | 1.733 | 1.918 | 2.583 |
Höhe | mm | 1.635 | 1.739 | 2.178 | 2.384 |
Wasseranschluss | " | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 2 |
Entnahmestutzen DN | 25 | 32 | 40 | 50 | |
Konzentratzugabe DN | mm | 15 | 15 | 20 | 20 |
Spannung/Frequenz | VAC/Hz | 400/50 | 400/50 | 400/50 | 400/50 |
Leistungsaufnahme | kW | 2,5 | 3,2 | 5,5 | 7,0 |
Downloads für Dosiersystem Ultromat® ULPa (Pendelanlage)
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Überblick
Eine gute Lösung für die Zubereitung von Polymerlösungen als Flockungshilfsmittel.
Ultromat® ULPa besteht aus zwei separaten Kammern, die nacheinander mit Polymerlösung befüllt werden. Eine Produktverschleppung ist dadurch ausgeschlossen. Je nach Baureihe können Flüssig- und Pulverpolymere verarbeitet werden.
Ihre Vorteile
- Verarbeitung von Flüssigpolymeren (0,05 – 1,0 %) und Pulverpolymeren (0,05 – 0,5 %)
- Keine Vermischung von frischem mit ausgereiftem Polymer
- Bedienergeführte Eingabe der Lösekonzentration sowie der Kalibrierung von Pulverdosierer und Flüssigkonzentratpumpe
- Schonende Durchmischung der Polymerlösung (Elektrorührwerk)
- Drucksensor zur Messung des Füllstandes
- Version mit Klemmenkasten auf Anfrage
Anwendung
Anwendungsbereich
- Trinkwasseraufbereitung
- Papierherstellung
Technische Daten
Technische Details
Kompaktsteuerung Siemens S7 – 1200 und Touchpanel KTP 400
- Optionale Ausstattung mit PROFIBUS®- und DP/DP-Koppler
- Optionale Ausstattung mit PROFINET- und PN/PN-Koppler
- Optionale Ausstattung mit Modbus TCP
Technische Daten
Folgende Polymerarten können verarbeitet werden:
- Flüssigpolymere (0,05 – 1,0 %)
- Pulverpolymere (0,05 – 0,5 %)
Wählbare Komponenten:
- Behältergröße/Entnahmemenge
- Aufbau (normal oder spiegelverkehrt)
- Elektrischer Anschluss
- Steuerung S7 – 1200 (mit und ohne PROFIBUS®/PROFINET/Modbus TCP)
- Pulverdosierer
- Rüttler für Pulverdosierer (fördert das Nachrutschen von Polymer)
- Pulverfördergerät FG205/Aufsatztrichter (zur Befüllung und Bevorratung des Pulverdosierers)
- Flüssigkonzentratpumpen der Typen Sigma, Spectra, DULCO®flex
- Überwachung für Flüssigkonzentratpumpe (Schwimmerschalter/Strömungswächter)
- Einspülarmatur
- Sprache (Voreinstellung der Sprache für Bedienpanel)
Im Standardlieferumfang sind unter anderem enthalten:
- Pausefunktion/Betriebsmeldung/Leerfahrfunktion
- Überwachung der Nachverdünnungseinheit
- Hebeösen zum Transport
Entnahmemenge max. | l/h | 400 | 1.000 | 2.000 | 4.000 |
Behälterinhalt | l | 2 x 400 | 2 x 1.000 | 2 x 2.000 | 2 x 4.000 |
Verdünnungswasser max. | l/h | 1.600 | 4.000 | 8.000 | 14.000 |
Wasserdruck | bar | 3 – 5 | 3 – 5 | 3 – 5 | 3 – 5 |
Dosierleistung Pulverpolymere | kg/h | 0,5–11 | 0,8–18 | 3,6–55 | 4,8–110 |
Länge | mm | 2.040 | 2.840 | 3.340 | 4.540 |
Breite | mm | 1.253 | 1.733 | 1.918 | 2.583 |
Höhe | mm | 1.635 | 1.739 | 2.178 | 2.384 |
Wasseranschluss | " | 1 | 1 1/4 | 1 1/2 | 2 |
Entnahmestutzen DN | 25 | 32 | 40 | 50 | |
Konzentratzugabe DN | mm | 15 | 15 | 20 | 20 |
Spannung/Frequenz | VAC/Hz | 400/50 | 400/50 | 400/50 | 400/50 |
Leistungsaufnahme | kW | 2,5 | 3,2 | 5,5 | 7,0 |
Downloads
Downloads für Dosiersystem Ultromat® ULPa (Pendelanlage)
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Kontaktieren Sie uns
»Mein Team und ich stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage.«