Nachbericht: ProMinent auf der Brau Beviale 2014
November 2014
Mit seinem Messeauftritt zeigte ProMinent Flagge. Der Schwerpunkt lag dabei auf umweltschonenden, wirtschaftlichen und nachhaltigen Desinfektionslösungen. Robert Günther, Branchenmanager Food und Beverage bei der ProMinent Deutschland GmbH, zog positive Bilanz.
Hohes Interesse und gute Gespräche
“Mit dem Ergebnis der Brau Beviale 2014 sind wir sehr zufrieden“, beschreibt Günther die drei Messetage und betont: „Für uns ist die Brau Beviale eine sehr wichtige Messe. Als Besucher kommen Braumeister und Hersteller von alkoholfreien Getränken oder Wein und Sekt. Hier können wir unsere bestehenden Kontakte pflegen und neue knüpfen.“ Er ergänzt: „Insbesondere das große Besucherinteresse an unserer weiterentwickelten Elektrolyseanlage Dulco®Lyse hat uns sehr gefreut und bestätigt unsere Aufwendungen zur konsequenten Weiterentwicklung der bestehenden ECA-Technologie.“
Das Resultat: Die Elektrolyseanlage Dulco®Lyse, die chloridarmes, hochwirksames DulcoLyt erzeugt. Das kostengünstig aus harmlosem Kochsalz und nach Trinkwasserverordnung zugelassene Desinfektionsmittel weist, auch unter wechselnden Bedingungen, eine gleichbleibende Qualität mit einem FAC-Anteil (Free Available Chlorine) von konstant 400 ppm auf.
Der sehr geringe Chloridgehalt liegt deutlich unter dem vergleichbarer Verfahren, bei denen oft mehr als das 20-fache an Chlorid entsteht. Oberflächen der Verrohrungen, Maschinen- und Anlagenteile werden durch die minimalen Chloridkonzentrationen nicht angegriffen und somit werden Korrosionen zuverlässig vermieden.
Weitere Informationen zu unseren Messe-Highlights erhalten Sie in unserem Video-Rückblick .
Passende Produkte
Kontaktieren Sie uns
»Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Anfrage!«