Suchvorschläge

Meer- und Brackwasserentsalzung

Trinkwasser aus salzhaltigen Quellen gewinnen

Der Zugang zu Trinkwasser ist weltweit begrenzt – insbesondere in Küstenregionen, Inselstaaten und ariden Gebieten. Die Aufbereitung von Meer- und Brackwasser bietet hier eine nachhaltige Lösung zur Sicherstellung der Wasserversorgung.

Anforderungen - Meer- und Brackwasserentsalzung

 

Effiziente Entsalzung mit ProMinent Technologien

ProMinent entwickelt leistungsstarke Entsalzungsanlagen, die mithilfe von Umkehrosmose Die Umkehrosmose ist ein Teilbereich der Membranfiltration. Dabei ist sie das Verfahren mit der ... mehr im Glossar und Nanofiltration Ein Verfahren der Membranfiltration: Bei der Nanofiltration werden Partikelgrößen von 0,01 – 0,001 µm (bzw. 100 – 1.000 Da) gefiltert, wie niedermolekulare organische Verbindungen. mehr im Glossar über 99 % des Salzgehalts aus Meer- oder Brackwasser entfernen. Das Ergebnis: Wasser in Trinkwasserqualität – bereit zur Nutzung für Konsum, Hygiene oder Bewässerung.

Integrierte Vor- und Nachbehandlung

Für eine dauerhaft hohe Wasserqualität kombinieren ProMinent Systeme die Entsalzung mit der passenden Vorbehandlung (z. B. Filtration, Dosierung von Antiscalants) sowie einer bedarfsgerechten Nachbehandlung (z. B. Remineralisierung). Damit ist das erzeugte Wasser sicher, stabil und vielseitig einsetzbar.

Nachhaltiger Betrieb mit niedrigen Betriebskosten

Die Anlagen von ProMinent sind:

  • Energieeffizient
  • Langzeitstabil im Dauerbetrieb
  • Wartungsarm
  • Bedienerfreundlich

Zudem fällt wenig Abwasser an – ein wichtiger Vorteil in wasserarmen Regionen.

Downloads für Meer- und Brackwasserentsalzung

Mehr im Download-Center

0 Ergebnisse
filtern nach Dokumententyp
Anwendungsbeispiel / Referenz (0)
Betriebsanleitung (0)
Broschüre / Flyer (0)
Datenblatt (0)
Explosionszeichnung / Ersatzteile (0)
Fachartikel (0)
Katalog (0)
Pressemitteilung (0)
Schaltplan (0)
Sicherheitsdatenblatt (0)
Software (0)
Sonstige (0)
Zeichnung / Maßblatt / 3D (0)
Zertifikat / Erklärung (0)

Ausgewählte Filter:

Passende Downloads

Sortieren nach Dokumententyp
weitere Treffer laden ...
Keine weiteren Treffer vorhanden!

Leider haben wir kein passendes Suchergebnis gefunden.

Alle Wörter richtig geschrieben?
Mit weniger oder anderen Suchbegriffen erneut versuchen?

Bitte versuchen Sie es später

Service Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

Überblick

 

Effiziente Entsalzung mit ProMinent Technologien

ProMinent entwickelt leistungsstarke Entsalzungsanlagen, die mithilfe von Umkehrosmose Die Umkehrosmose ist ein Teilbereich der Membranfiltration. Dabei ist sie das Verfahren mit der ... mehr im Glossar und Nanofiltration Ein Verfahren der Membranfiltration: Bei der Nanofiltration werden Partikelgrößen von 0,01 – 0,001 µm (bzw. 100 – 1.000 Da) gefiltert, wie niedermolekulare organische Verbindungen. mehr im Glossar über 99 % des Salzgehalts aus Meer- oder Brackwasser entfernen. Das Ergebnis: Wasser in Trinkwasserqualität – bereit zur Nutzung für Konsum, Hygiene oder Bewässerung.

Integrierte Vor- und Nachbehandlung

Für eine dauerhaft hohe Wasserqualität kombinieren ProMinent Systeme die Entsalzung mit der passenden Vorbehandlung (z. B. Filtration, Dosierung von Antiscalants) sowie einer bedarfsgerechten Nachbehandlung (z. B. Remineralisierung). Damit ist das erzeugte Wasser sicher, stabil und vielseitig einsetzbar.

Nachhaltiger Betrieb mit niedrigen Betriebskosten

Die Anlagen von ProMinent sind:

  • Energieeffizient
  • Langzeitstabil im Dauerbetrieb
  • Wartungsarm
  • Bedienerfreundlich

Zudem fällt wenig Abwasser an – ein wichtiger Vorteil in wasserarmen Regionen.

Downloads

Passende Produkte - Meer- und Brackwasserentsalzung

Lernen Sie eine Dosierpumpe kennen, die in puncto Produktivität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzt.

mehr erfahren

Die gamma/ XL ist eine intelligente, vernetzbare Magnet-Membrandosierpumpe, die in puncto Produktivität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzt.

mehr erfahren

Eine sehr robuste Motor-Membrandosierpumpe mit patentierter Mehrlagensicherheitsmembran zur hohen Prozesssicherheit ist die sigma S1Ba. Sie bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten wie Drehstrom- oder 1-ph-Wechselstrommotoren, auch für den Ex-Bereich.

mehr erfahren

Die sigma/ X Steuerungstyp ist eine intelligente, flexible Motor-Membrandosierpumpe, die in puncto Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit neue Maßstäbe setzt.

mehr erfahren

Unsere Kunststoffbehälter gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unter Berücksichtigung länderspezifischer Zulassungen, die die Herstellung und den Betrieb von Anlagen zur Lagerung und Dosierung umweltgefährdender Stoffe regeln.

mehr erfahren

Zum Lagern und Dosieren von flüssigen Chemikalien. Über ein Auswahlsystem (Identcode) kann das Dosiersystem einfach, schnell und flexibel an Ihre Dosieraufgabe angepasst werden.

mehr erfahren

DULCODOS panel ist ein komplettes Dosiersystem für zuverlässige Chemikaliendosierung. Es ist jetzt noch platzsparender und schnell verfügbar - dafür sorgen unsere neuen Standards. Je nach Materialbeständigkeit, Förderleistung und Funktion können Sie aus perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten auswählen.

mehr erfahren

Das Mess- und Regelgerät DULCOMETER D1Cb/D1Cc kann in der Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung oder vielen anderen Bereichen für Regelaufgaben eingesetzt werden. Sicher, komfortabel, übersichtlich dank großer beleuchteter Grafikanzeige, Klartextbedienmenü und pH-Sensorüberwachung.

mehr erfahren

Als Mess- und Regelgerät in der Wasseranalyse ist der DULCOMETER Compact der richtige Regler für Regelaufgaben, die nur einer einseitigen Regelung bedürfen.

mehr erfahren

Der Messumformer DULCOMETER DMTa wandelt die Sensorsignale für pH-, Redox-Wert, Chlorkonzentration und Leitfähigkeit in ein störungsunempfindliches 4-20 mA Analogsignal um. Flexibel, sicher und immer die optimale Messwertauslösung.

mehr erfahren

Umkehrosmoseanlage DULCOSMOSE BW ist das Standardmodell für die moderne Brackwasser-Entsalzung. Mit der neuesten Generation der „High rejection low pressure“-Membrane erreicht die Anlage maximale Permeatleistung bei moderaten Betriebsdrücken. Das senkt Investitions- und Betriebskosten.

mehr erfahren

Umkehrosmoseanlage DULCOSMOSE SW ist das Standardmodell für die moderne Meerwasser-Entsalzung. Mit der neuesten Generation der „High rejection low pressure“-Membrane erreicht diese Anlage maximale Permeatleistung bei moderaten Betriebsdrücken. Das senkt Investitions- und Betriebskosten.

mehr erfahren

Fotometer messen nach dem fotometrischen Prinzip nahezu alle Desinfektionsmittel und den pH-Wert. Sie sind transportabel, kompakt und machen eine sichere, einfache Messung möglich.

mehr erfahren

Sensoren für Leitfähigkeit für optimale Prozessanbindung: DULCOTEST Sensoren erfüllen ein breites Spektrum an Messanforderungen und ermöglichen jeweils die beste Lösung der Messaufgabe.

mehr erfahren

Salzhaltiges Meer- oder Thermalwasser ohne Probleme durch Korrosion mit der UV-Anlage DULCODES LP-PE Kunststoff desinfizieren. Die UV-Anlage besteht aus einem Reaktor und einem UV-Sensor aus hoch UV-beständigem Kunststoff.

mehr erfahren

Das Dosiersystem DULCODOS universal kombiniert sorgfältig zusammengestellte Standardkomponenten mit der von Ihnen gewählten Magnet-Membrandosierpumpe. Dies ist Ihr bequemer Weg zur zuverlässigen Dosierung flüssiger Chemikalien – und dank der vorkonfigurierten Module kostengünstig und besonders schnell lieferbar.

mehr erfahren

Sie wünschen sich ein einfaches Mess- und Regelgerät zur Wasseranalyse? Das leicht zu bedienen ist und bei dem Sie zwischen allen gängigen Messgrößen je Kanal frei wählen können? Gibt es: unser Multitalent DULCOMETER diaLog DACb! Es ist obendrein noch Ethernet-/LAN-fähig und lässt sich optimal in bestehende Netzwerke integrieren.

mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

»Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns eine Anfrage!«

+49 6221 842 1800  Anfrage senden   

News und Events