Magnet-Membrandosierpumpe gamma/ X
Leistungsbereich 2,3 – 45 l/h, 25 – 2 bar
Lernen Sie eine Dosierpumpe kennen, die in puncto Produktivität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzt.
Produktbeschreibung
gamma/ X – der bewährte Bestseller intelligent erweitert
Die neue Magnet-Membrandosierpumpe gamma/ X ist bedienerfreundlich und hat eine überragend lange Lebensdauer, genau wie ihr Vorgängermodell. Eine ausgeklügelte Magnetregelung misst den anstehenden Gegendruck und schützt die Anlage vor Überlastung. Diese Technik macht einen Drucksensor überflüssig, wodurch die Betriebssicherheit deutlich erhöht werden kann: es kommen keine zusätzlichen Teile mit dem Dosiermedium in Berührung, es gibt keine zusätzlichen Dichtflächen und es befinden sich keine elektronischen Bauteile in der Nähe der Chemikalie.
Ob die Dosiermenge abweicht oder hydraulische Fehlzustände den Dosiervorgang beeinträchtigen - die gamma/ X behält alles für Sie im Blick.
Sie sorgt selbständig für einen störungsfreien Dosierprozess und sollte die Pumpe einmal eine Wartung benötigen, macht sie durch ihr Service-Modul auf sich aufmerksam.
Ihre Vorteile
- Einfache Einstellung der Dosierleistung direkt in l/h
- Im Konzentrationsbetrieb direkte Eingabe der gewünschten Endkonzentration bei mengenproportionalen Dosieraufgaben
- Integrierte Druckmessung und Anzeige für mehr Sicherheit bei der Inbetriebnahme und im Prozess
- Regelbereich der Dosierleistung 1:40.000
- Nahezu verschleißfreier Magnetantrieb, überlastsicher und wirtschaftlich
- Durch den geregelten Magnetantrieb für kontinuierliche Kleinmengendosierung ab ca. 1 ml/h geeignet
Anwendungsbereich
- In automatisierte Prozesse integrierbar und in allen Industrien einsetzbar.
- Mit dem Timer kann die Pumpe als Steuereinheit arbeiten, z. B. in der Kühlwasseraufbereitung.
Technische Details
- Beleuchtetes LC-Display und von allen Seiten sichtbare 3-LED-Anzeige für Betriebs-, Warn- und Fehlermeldungen.
- Faktor bei externer Kontaktansteuerung 99:1 - 1:99.
- Batch Betrieb mit max. 99.999 Hüben/Startimpuls.
- Hubfrequenzeinstellung in 1 Hub/h-Schritten von 1 - 12.000 Hüben/h.
- Elektronische Hublängeneinstellung stufenlos von 1 - 100 %, (empfohlen 30 - 100 %).
- Anschluss für 2-stufigen Niveauschalter.
- Verfügbare Werkstoffkombinationen PP, PVDF, Acrylglas, PTFE und Edelstahl.
- Spezielle Dosierkopfausführungen für ausgasende und höherviskose Medien.
- Schutzart IP 66 bzw. NEMA 4X indoor.
- Optionaler 4-20 mA Ausgang zur Fernübertragung von Hublänge und Hubfrequenz.
- Universalnetzteil 100 - 230 V, 50/60 Hz.
- Optionales Relaismodul 230 V, einfach und sicher nachrüstbar.
- Optionales Kombirelais 24 V, einfach und sicher nachrüstbar.
Pumpentyp | Förderleistung bei max. Gegendruck | Hubzahl | Anschlussgröße ä ∅ x i ∅ | Saughöhe | Versandgewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PP, NP, PV, TT | SS | |||||||
bar | l/h | ml/Hub | Hübe/min | mm | m WS | kg | kg | |
gamma/ X | ||||||||
GMXa 1602 | 16 | 2,3 | 0,19 | 200 | 6 x 4 | 6,0** | 3,6 | 4,1 |
GMXa 1604 | 16 | 3,6 | 0,30 | 200 | 6 x 4 | 5,0** | 3,6 | 4,1 |
GMXa 0708 | 7 | 7,6 | 0,63 | 200 | 8 x 5 | 4,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 0414 | 4 | 13,5 | 1,13 | 200 | 8 x 5**** | 3,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 0220 | 2 | 19,7 | 1,64 | 200 | 12 x 9 | 2,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 2504 | 25 | 3,8 | 0,32 | 200 | 8 x 4*** | 4,0** | 4,9 | 5,5 |
GMXa 1009 | 10 | 9,0 | 0,75 | 200 | 8 x 5 | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0715 | 7 | 14,5 | 1,21 | 200 | 8 x 5**** | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0424 | 4 | 24,0 | 2,00 | 200 | 12 x 9 | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0245 | 2 | 45,0 | 3,70 | 200 | 12 x 9***** | 2,0** | 5,2 | 7,0 |
gamma/ X Dosierpumpen mit selbstentlüftendem Dosierkopf ohne Bypass | ||||||||
GMXa 1602 | 10 | 0,9 | 0,08 | 200 | 6 x 4 | 1,8** | 3,6 | – |
GMXa 1604 | 10 | 1,6 | 0,13 | 200 | 6 x 4 | 1,8** | 3,6 | – |
GMXa 0708 | 7 | 5,7 | 0,48 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 0414 | 4 | 12,0 | 1,00 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 0220 | 2 | 17,4 | 1,45 | 200 | 12 x 9 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 1009 | 10 | 6,0 | 0,50 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 5,1 | – |
GMXa 0715 | 7 | 12,9 | 1,08 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 5,1 | – |
GMXa 0424 | 4 | 19,2 | 1,60 | 200 | 12 x 9 | 1,8** | 5,1 | – |
gamma/ X Dosierpumpen mit Dosierköpfen für höherviskose Medien weisen bei allen Dosiermedien eine um 10 – 20 % geringere Dosierleistung auf und sind nicht selbstansaugend. Anschluss G 3/4-DN 10 mit Schlauchtülle d 16-DN 10.
* | Die angegebenen Leistungsdaten sind sichergestellte Mindestwerte, ermittelt mit Medium Wasser bei Raumtemperatur. |
** | Saughöhe mit befülltem Dosierkopf und befüllter Saugleitung, bei selbstentlüftendem Dosierkopf mit Luft in der Saugleitung |
*** | bei Ausführung Edelstahl 6 mm Anschlussweite |
**** | bei Ausführung Edelstahl 12 mm Anschlussweite |
***** | bei Ausführung Edelstahl DN 10 |
Alle Daten ermittelt mit Wasser bei 20 °C.
Mediumberührte Werkstoffe
Dosierkopf | Saug-/Druckanschluss | Kugelsitz | Dichtungen | Kugeln | |
---|---|---|---|---|---|
PPT | Polypropylen | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
NPT | Acrylglas | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
PVT | PVDF | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
TTT | PTFE mit Kohle | PTFE mit Kohle | Keramik | PTFE | Keramik |
SST | Edelstahl W.-Nr. 1.4404 | Edelstahl W.-Nr. 1.4404 | Keramik | PTFE | Keramik |
Wiederholbarkeit der Dosierung: ±2 % bei Einsatz gemäß Hinweisen der Betriebsanleitung
Zulässige Umgebungstemperatur: -10 °C bis +45 °C
Mittlere Leistungsaufnahme: | 25/30 W |
Schutzart: | IP 66, NEMA 4X, Isolationsklasse F |
Lieferumfang Dosierpumpe mit Netzkabel, Anschlussset für Schlauch-/Rohr-Anschluss gemäß Tabelle. |
Downloads für Magnet-Membrandosierpumpe gamma/ X
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Überblick
gamma/ X – der bewährte Bestseller intelligent erweitert
Die neue Magnet-Membrandosierpumpe gamma/ X ist bedienerfreundlich und hat eine überragend lange Lebensdauer, genau wie ihr Vorgängermodell. Eine ausgeklügelte Magnetregelung misst den anstehenden Gegendruck und schützt die Anlage vor Überlastung. Diese Technik macht einen Drucksensor überflüssig, wodurch die Betriebssicherheit deutlich erhöht werden kann: es kommen keine zusätzlichen Teile mit dem Dosiermedium in Berührung, es gibt keine zusätzlichen Dichtflächen und es befinden sich keine elektronischen Bauteile in der Nähe der Chemikalie.
Ob die Dosiermenge abweicht oder hydraulische Fehlzustände den Dosiervorgang beeinträchtigen - die gamma/ X behält alles für Sie im Blick.
Sie sorgt selbständig für einen störungsfreien Dosierprozess und sollte die Pumpe einmal eine Wartung benötigen, macht sie durch ihr Service-Modul auf sich aufmerksam.
Ihre Vorteile
- Einfache Einstellung der Dosierleistung direkt in l/h
- Im Konzentrationsbetrieb direkte Eingabe der gewünschten Endkonzentration bei mengenproportionalen Dosieraufgaben
- Integrierte Druckmessung und Anzeige für mehr Sicherheit bei der Inbetriebnahme und im Prozess
- Regelbereich der Dosierleistung 1:40.000
- Nahezu verschleißfreier Magnetantrieb, überlastsicher und wirtschaftlich
- Durch den geregelten Magnetantrieb für kontinuierliche Kleinmengendosierung ab ca. 1 ml/h geeignet
Video
Anwendung
Anwendungsbereich
- In automatisierte Prozesse integrierbar und in allen Industrien einsetzbar.
- Mit dem Timer kann die Pumpe als Steuereinheit arbeiten, z. B. in der Kühlwasseraufbereitung.
Technische Daten
Technische Details
- Beleuchtetes LC-Display und von allen Seiten sichtbare 3-LED-Anzeige für Betriebs-, Warn- und Fehlermeldungen.
- Faktor bei externer Kontaktansteuerung 99:1 - 1:99.
- Batch Betrieb mit max. 99.999 Hüben/Startimpuls.
- Hubfrequenzeinstellung in 1 Hub/h-Schritten von 1 - 12.000 Hüben/h.
- Elektronische Hublängeneinstellung stufenlos von 1 - 100 %, (empfohlen 30 - 100 %).
- Anschluss für 2-stufigen Niveauschalter.
- Verfügbare Werkstoffkombinationen PP, PVDF, Acrylglas, PTFE und Edelstahl.
- Spezielle Dosierkopfausführungen für ausgasende und höherviskose Medien.
- Schutzart IP 66 bzw. NEMA 4X indoor.
- Optionaler 4-20 mA Ausgang zur Fernübertragung von Hublänge und Hubfrequenz.
- Universalnetzteil 100 - 230 V, 50/60 Hz.
- Optionales Relaismodul 230 V, einfach und sicher nachrüstbar.
- Optionales Kombirelais 24 V, einfach und sicher nachrüstbar.
Pumpentyp | Förderleistung bei max. Gegendruck | Hubzahl | Anschlussgröße ä ∅ x i ∅ | Saughöhe | Versandgewicht | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PP, NP, PV, TT | SS | |||||||
bar | l/h | ml/Hub | Hübe/min | mm | m WS | kg | kg | |
gamma/ X | ||||||||
GMXa 1602 | 16 | 2,3 | 0,19 | 200 | 6 x 4 | 6,0** | 3,6 | 4,1 |
GMXa 1604 | 16 | 3,6 | 0,30 | 200 | 6 x 4 | 5,0** | 3,6 | 4,1 |
GMXa 0708 | 7 | 7,6 | 0,63 | 200 | 8 x 5 | 4,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 0414 | 4 | 13,5 | 1,13 | 200 | 8 x 5**** | 3,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 0220 | 2 | 19,7 | 1,64 | 200 | 12 x 9 | 2,0** | 3,7 | 5,0 |
GMXa 2504 | 25 | 3,8 | 0,32 | 200 | 8 x 4*** | 4,0** | 4,9 | 5,5 |
GMXa 1009 | 10 | 9,0 | 0,75 | 200 | 8 x 5 | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0715 | 7 | 14,5 | 1,21 | 200 | 8 x 5**** | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0424 | 4 | 24,0 | 2,00 | 200 | 12 x 9 | 3,0** | 5,1 | 6,5 |
GMXa 0245 | 2 | 45,0 | 3,70 | 200 | 12 x 9***** | 2,0** | 5,2 | 7,0 |
gamma/ X Dosierpumpen mit selbstentlüftendem Dosierkopf ohne Bypass | ||||||||
GMXa 1602 | 10 | 0,9 | 0,08 | 200 | 6 x 4 | 1,8** | 3,6 | – |
GMXa 1604 | 10 | 1,6 | 0,13 | 200 | 6 x 4 | 1,8** | 3,6 | – |
GMXa 0708 | 7 | 5,7 | 0,48 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 0414 | 4 | 12,0 | 1,00 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 0220 | 2 | 17,4 | 1,45 | 200 | 12 x 9 | 1,8** | 3,7 | – |
GMXa 1009 | 10 | 6,0 | 0,50 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 5,1 | – |
GMXa 0715 | 7 | 12,9 | 1,08 | 200 | 8 x 5 | 1,8** | 5,1 | – |
GMXa 0424 | 4 | 19,2 | 1,60 | 200 | 12 x 9 | 1,8** | 5,1 | – |
gamma/ X Dosierpumpen mit Dosierköpfen für höherviskose Medien weisen bei allen Dosiermedien eine um 10 – 20 % geringere Dosierleistung auf und sind nicht selbstansaugend. Anschluss G 3/4-DN 10 mit Schlauchtülle d 16-DN 10.
* | Die angegebenen Leistungsdaten sind sichergestellte Mindestwerte, ermittelt mit Medium Wasser bei Raumtemperatur. |
** | Saughöhe mit befülltem Dosierkopf und befüllter Saugleitung, bei selbstentlüftendem Dosierkopf mit Luft in der Saugleitung |
*** | bei Ausführung Edelstahl 6 mm Anschlussweite |
**** | bei Ausführung Edelstahl 12 mm Anschlussweite |
***** | bei Ausführung Edelstahl DN 10 |
Alle Daten ermittelt mit Wasser bei 20 °C.
Mediumberührte Werkstoffe
Dosierkopf | Saug-/Druckanschluss | Kugelsitz | Dichtungen | Kugeln | |
---|---|---|---|---|---|
PPT | Polypropylen | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
NPT | Acrylglas | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
PVT | PVDF | PVDF | PVDF | PTFE | Keramik |
TTT | PTFE mit Kohle | PTFE mit Kohle | Keramik | PTFE | Keramik |
SST | Edelstahl W.-Nr. 1.4404 | Edelstahl W.-Nr. 1.4404 | Keramik | PTFE | Keramik |
Wiederholbarkeit der Dosierung: ±2 % bei Einsatz gemäß Hinweisen der Betriebsanleitung
Zulässige Umgebungstemperatur: -10 °C bis +45 °C
Mittlere Leistungsaufnahme: | 25/30 W |
Schutzart: | IP 66, NEMA 4X, Isolationsklasse F |
Lieferumfang Dosierpumpe mit Netzkabel, Anschlussset für Schlauch-/Rohr-Anschluss gemäß Tabelle. |
Downloads
Downloads für Magnet-Membrandosierpumpe gamma/ X
Service Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Kontaktieren Sie uns
»Mein Team und ich stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage.«